2005 |
Wir sind E U R O P A M E I S T E R |
2005 |
Wir nicht, aber Andrea Zimmer. Andrea ist Rollstuhlfahrerin und Tischtennisspielerin |
2005 |
seit ihrer Jugend Vor ihrer Behinderung war sie bereits unter ihrem Mädchennamen |
2005 |
„Andrea Gnutknecht“ mehrfach deutsche Meisterin und Teilnehmerin an |
2005 |
Weltmeisterschaften. Nun erklomm sie als frisch gebackene Deutsche Meisterin die |
2005 |
nächste Stufe des Olymps. |
2005 |
Europameisterin mit der Mannschaft |
2005 |
und |
2005 |
Vizeeuropameisterin im Einzel |
2005 |
Da sie in unserer Rollstuhlabteilung nicht entsprechend gefordert ist, spielt sie bei den |
2005 |
Rollstuhlfahrern in Husum in der 2. Bundesliga wo sie bisher noch kein Spiel verlor. Bei |
2005 |
den Fußgängernspielt seit diesem Jahr für das Team FT Preetz in der Verbandsliga. |
2005 |
Sie ist für uns eine wertvolle Verstärkung und sich hinter Maren Kohlmorgen zur |
2005 |
Nr. 2 etabliert. |
2005 |
Wobei wir schon beim nächsten sind. |
2005 |
Wir werden M A M A …… |
2005 |
Nein, wir nicht, aber Maren Kohlmorgen. Bei ihr ist der zweite Nachwuchs unterwegs. |
2005 |
Das ist ihr Problem? Leider nein, sondern auch unser. Denn wer unsere 1. Damen |
2005 |
bisher beobachtet hat weiß, dass Maren immer für 3-4 Punkte pro Spiel gut war. Naja, |
2005 |
sie hat sich bei sieben Pluspunkten für die Mannschaft mit einer Bilanz von 14:1 in den |
2005 |
Mutterschaftsurlaub verabschiedet. |
2005 |
„Wir wünschen Dir alles Gute, Maren“. |
2005 |
Die Mannschaft holte sich noch einen weiteren Punkt und hofft mit einer Bilanz von |
2005 |
8:14 auf einen gesicherten Platz zur Halbserie. Die Rückrunde beginnt im Februar und |
2005 |
wir hoffen, dass sich bis dahin auch der Nachwuchs in der 1. Damen weiter stabilisiert. |
2005 |
Die 2. Damen hat erst vier Spiele und genau diesen Platz nimmt sie zur Zeit auch in |
2005 |
der Tabelle ein.Wir hoffen, dass sich die positive Entwicklung weiter fortsetzt und |
2005 |
würden uns über ein bisschen mehr Trainingsfleiß freuen. |
2005 |
Die 1. Herren ist leider in der letzten Saison mit einer Bilanz von 25:25 als fünfte |
2005 |
Mannschaft aus der Bezirksliga abgestiegen. Was uns dann auch einen Spielerverlust |
2005 |
bescherte. Zurzeit steht die Mannschaft in der Kreisliga auf dem 1. Platz, was auf |
2005 |
einen sofortigen Wiederaufstieg hoffen lässt. |
2005 |
Die 2. Herren hat auch in diesem Jahr immer noch personelle Schwierigkeiten obwohl |
2005 |
sie zurzeit Tabellenführer in der 3. Kreisklasse ist. Hier hoffen wir, dass wir dieses |
2005 |
Problem zur Rückserie lösen können. |
2005 |
Unsere 3. Herren, unsere Hobbys, bemühen sich nach wie vor in der untersten |
2005 |
Kreisklasse die Leiter des Erfolges empor zu klettern. Was nicht immer ganz einfach |
2005 |
ist, weil ausgerechnet in dieser Klasse alle anderen, die nach oben wollen, auch |
2005 |
anfangen müssen, so dass die unterste Klasse nicht auch immer gleich die unterste |
2005 |
Leistungsklasse ist. |
2005 |
Unsere Rollstuhlfahrer spielen in diesem Jahr in der Regionlliga als |
2005 |
Wettspielgemeinschaft mit Eutin. Bisher konnte nach zwei Wettkampftagen bereits |
2005 |
ein Spiel gewonnen werden die anderen wurden mit 2:3 nur knapp verloren. Damit |
2005 |
scheint der Klassenerhalt sicher zu sein. |
2005 |
Sehr erfolgreich, wie immer, ist auch unter neuer Leitung unsere Jugendabteilung, die |
2005 |
zurzeit zwischen 50-70 Mitgliedern schwankt. Nach den Sommerferien hat mit Frank |
2005 |
Stepponat, ein FT-Urgestein, die organisatorische Leitung übernommen. Der heute |
2005 |
31jährige und zweifache Familienvater begann mit acht Jahren seine |
2005 |
Tischtennislaufbahn bei der FT Preetz und ist dieser bis heute treu geblieben. |
2005 |
Selbstverständlich kommt seine Frau auch aus der Abteilung. |
2005 |
Sechs Jugendmannschaften nehmen zurzeit am Punktspielbetrieb teil. Die Zahl der |
2005 |
Mannschaften wird meistens durch die Zahl der Fahrmöglichkeiten durch Eltern oder |
2005 |
Mitglieder gebremst, so dass nicht alle die möchten, auch können. |
2005 |
Mit drei Mannschaften spielen wir in der Bezirksliga und mit drei weiteren |
2005 |
Mannschaften in der Kreisliga. Zwei Mannschaften haben zurzeit die Möglichkeiten zur |
2005 |
Teilnahme an den Landesmannschaftsmeisterschaften. |
2005 |
Die Ergebnisse der Ranglisten und Meisterschaften bestätigen uns als erfolgreichste |
2005 |
Tischtennis-Jugendabteilung im Kreis Plön. |
2005 |
Nach den Sommerferien konnten wir mit: |
2005 |
Mona Behnke |
Sally Mackrodt |
Ingrid Paulsen |
2005 |
Patrizia Schultz |
Frank Stepponat |
Frank Zimmerer |
2005 |
sechs neue Lizenstrainer in unseren Reihen begrüßen. |
2005 |
Auch unser Seniorenwart Herwig Hermann hat sich auf einem Trainingslehrgang für |
2005 |
seine Senioren fit gemacht. |
2005 |
Wie in jedem Jahr werden an der Theodor-Heuss-Realschule und ab diesem Jahr auch |
2005 |
am Friedrich-Schiller-Gymnasium alle fünften Klassen von uns im Sportunterricht in die |
2005 |
Geheimnisse des Tischtennissports eingeweiht. Gleichzietig wird auch an beiden |
2005 |
Schulen von uns eine Schul-AG geleitet. |
2005 |
Zweimal im Jahr nehmen junge Spielerinnen und Spieler von uns am Trainingslager des |
2005 |
Kreisverbandes Mecklenburg-Vorpommern teil. |
2005 |
Am Kreistraining nehmen zehn unserer Jugendlichen teil. |
2005 |
Dieses Jahr haben wir nur an einem internationalen Turnier in Dänemark teilgenommen. |
16.12.2005 |
Am 16. Dezemberfeiert die Tischtennisjugend wieder ihre Weihnachtsfeier in der |
17.12.2005 |
Lebenshilfehalle und am 17. Dezember feiern die Erwachsenen ab 16 Jahre, wie schon |
2005 |
im letzten Jahr, beim Bratkartoffelbufett mit anschließendem Kegeln und langer Nacht, |
2005 |
im Engelauer Kamin. |
2005 |
Wir wünschen dem Vorstand und allen Mitgliedern ein Frohes Weinachtsfest und ein |
2005 |
gesundes Neues Jahr. |
|
Heft 92, seite 19, Udo Karkowski |
|
|
|
Turniererfolge 2005 |
|
Kieler Stadtmeisterschaften |
7.-9-1.2005 |
Schüler A |
Nils Trede |
3. Platz |
2005 |
Damen B |
Nicole Tobinski |
3. Platz |
09.01.2005 |
Internationales Tischtennisturnier in Ribe (Dänemark) |
2005 |
Yngre pige B |
Alina Hasenberg |
1. Platz |
2005 |
Pige B |
Carina Hasenberg |
1. Platz |
2005 |
Dame klasse 3 |
Julia Sönder |
1. Platz |
2005 |
Dame klasse 2 |
Julia Sönder |
1. Platz |
2005 |
Herre U21 |
Björn Brändl |
1. Platz |
2005 |
Herre klasse 3 |
Marco Grage |
1. Platz |
2005 |
Dame klasse 2 double |
Ingrid Paulsen |
1. Platz |
2005 |
Dame klasse 2 double |
Julia Sönder |
1. Platz |
2005 |
Yngre pige B |
Lena Meß |
2. Platz |
2005 |
Pige B |
Alina Hasenberg |
2. Platz |
2005 |
Pige elite |
Lena Meß |
2. Platz |
2005 |
Dame U21 |
Patrizia Schultz |
2. Platz |
2005 |
Dame klasse 2 |
Ingrid Paulsen |
2. Platz |
2005 |
Dame klasse 2 double |
Patrizia Schultz |
2. Platz |
2005 |
Pige B |
Jelena Stullich |
3. Platz |
2005 |
Dame junior B |
Patrizia Schultz |
3. Platz |
2005 |
Herre junior B |
Björn Kardel |
3. Platz |
2005 |
Herre junior B double |
Björn Kardel |
3. Platz |
|
|
2005 |
Kreismeisterschaften 2005 |
2005 |
Schülerinnen B |
Alina Hasenberg |
Kreismeisterin |
2005 |
Schülerinnen C |
Alina Hasenberg |
Kreismeisterin |
2005 |
Schülerinnen B Doppel |
Alina Hasenberg |
Kreismeisterin |
2005 |
Schülerinnen B Doppel |
Lena Meiß |
Kreismeisterin |
2005 |
Schülerinnen C Doppel |
Alina Hasenberg |
Kreismeisterin |
2005 |
Schülerinnen C Doppel |
Lena Meiß |
Kreismeisterin |
2005 |
Schülerinnen B |
Lena Meiß |
2. Platz |
2005 |
Schülerinnen C |
Lena Meiß |
2. Platz |
2005 |
Schülerinnen B Doppel |
Jelena Stullich |
2. Platz |
2005 |
Schülerinnen B Doppel |
Carina Ringe |
2. Platz |
2005 |
Schülerinnen B |
Jelena Stullich |
3. Platz |
2005 |
Schülerinnen B |
Carina Ringe |
3. Platz |
2005 |
Schüler B |
Felix Knufinke |
3. Platz |
2005 |
Schüler B Doppel |
Felix Knufinke |
3. Platz |
2005 |
Schüler B Doppel |
Jan Niklas Steeg |
3. Platz |
2005 |
Schüler C Doppel |
Leon Schlüter |
3. Platz |
2005 |
Schüler C Doppel |
Tim Hess |
3. Platz |
|
|
2005 |
Bezirksmeisterschaften 2005 |
2005 |
Jugend Doppel |
Lennart Zigelski |
Bezirksmeister |
2005 |
Jugend Doppel |
Sebastian Malatantis (Eiche) |
Bezirksmeister |
2005 |
Schülerinnen B |
Alina Hasenberg |
3. Platz |
2005 |
Schülerinnen C |
Alina Hasenberg |
2. Platz |
2005 |
Schülerinnen C |
Lena Meiß |
3. Platz |
2005 |
Schülerinnen A |
Lena Meiß |
3. Platz |
2005 |
Schülerinnen A Doppel |
Lena Meiß |
3. Platz |
2005 |
Schülerinnen A Doppel |
Jelena Stullich |
3. Platz |
2005 |
Schüler A Doppel |
Patrick Panck |
3. Platz |
2005 |
Schüler A Doppel |
Patrick Laatsch |
3. Platz |
2005 |
Schüler C Doppel |
Leon Schlüter |
3. Platz |
2005 |
Schüler C Doppel |
Tim Hess |
3. Platz |
2005 |
Schülerinnen B Doppel |
Alina Hasenberg |
3. Platz |
2005 |
Schülerinnen B Doppel |
Lena Meiß |
3. Platz |
2005 |
Jugend Einzel |
Björn Kadel |
3. Platz |
2005 |
Schülerinnen C Doppel |
Alina Hasenberg |
Bezirksmeisterin |
2005 |
Schülerinnen C Doppel |
Lena Meiß |
Bezirksmeisterin |
|
|
2005 |
Landessmeisterschaften 2005 |
2005 |
Damen Doppel |
Maren Kohlmorgen |
Landesmeisterin |
2005 |
|
Madeleine Burde(MTV Itzehoe |
Landesmeisterin |
2005 |
Schülerinnen C Doppel |
Alina Hasenberg |
Vizelandesmeisterin |
2005 |
Schülerinnen C Doppel |
Lena Meiß |
Vizelandesmeisterin |
2005 |
Schülerinnen C |
Alina Hasenberg |
3. Platz |
2005 |
Schülerinnen C |
Lena Meiß |
3. Platz |
2005 |
Seniorinnen 80 |
Inge-Brigitte Herrmann |
Landesmeisterin |
2005 |
Seniorinnen 80 Doppel |
Inge-Brigitte Herrmann |
3. Platz |
|
|
2005 |
Norddeutsche Meisterschaften 2005 |
2005 |
Rollstuhlfahrer Herren WK I |
Arno Rüter |
Meister |
2005 |
Rollstuhlfahrer Herren WK II |
Arno Rüter |
Meister |
|
KN Nr. 268 v. 16.11.2005, Seite 42 |
|
Vorstandsbericht 2004 zur MV 2006 |
|
|
2005 |
Europameisterschaften 2005 |
2005 |
Rollstuhlfahrer Mannschaft Husm |
|
Europameister |
2005 |
Andrea Zimmerer |
|
|
|
|
2005 |
Rollstuhlfahrer Damen Einzel |
|
|
|
2005 |
Andrea Zimmerer |
|
|
Vizeeuropameister |
|
Heft 92, Seite 19, Udo Karkowski |